Blog

Zu sehen ist das kobaltblaue Cover meines neuen Buches zum Baurecht. Neben dem Titel ist ein Foto von mir von einem fortgeschrittenen Rohbau kurz nach dem Richtfest zu sehen.

Schlaglöcher des Baurechts

Mein Buch Schlaglöcher des Baurechts stellt allgemeinverständlich für Menschen ohne juristische Vorbildung wichtige Probleme der baurechtlichen Praxis dar. 77 Artikel habe ich dafür aus meinen zahlreichen Artikeln der letzten 7 Jahre ausgewählt und – wo es nötig war – aktualisiert.

Ermöglicht wurde das Buch durch meine Eltern, denen es gewidmet ist, aber auch durch meine Ehefrau Susanne, die mich inspiriert hat und mit der ich jeden Artikel diskutiert habe. Sie ist Heilpraktikerin und hat mit Rechtswissenschaften sonst rein gar nichts zu tun.

Ich freue mich auf Rückmeldungen und Nachfragen zum ein oder anderen Schlagloch, gern per Mail oder auch per Telefon. Am meisten würde es mich freuen, wenn das Buch tatsächlich zu mehr Baufreude beitragen und das Leben am Bau für alle Beteiligten leichter machen kann.

Verwandte Artikel

Ideen & Projekte |

Konflikte am Bau

Ursachen und Folgen von Konflikten am Bau und Strategien zur Konfliktvermeidung

Zum Artikel
Allgemein, Baurecht, Ideen & Projekte, Veranstaltungen |

Miteinander statt gegeneinander – Tagung über den Konflikt am Bau

Zum Artikel
Allgemein, Baurecht, Ideen & Projekte |

Neuzugang im Werkzeugkasten der Konfliktvorsorge für mehr Baufreude

Die Baufreude kann durch eine vorausschauende Vertragsgestaltung erheblich erhöht werden. Im Repertoire von Baujurist:innen sollte die Neumannsche Belohnungsformel nicht mehr fehlen.

Zum Artikel
Baurecht, Immobilienrecht |

Verzögerung bei Baugenehmigung

Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzung nach § 839 BGB oder aus dem Gesichtspunkt eines enteignungsgleichen Eingriffs setzt rechtliche Schritte voraus.

Zum Artikel