Mit Hand und Fuß, Kopf und Herz.

Sie suchen einen erfahrenen und vielseitig qualifizierten Rechtsanwalt? Dann sind Sie bei mir richtig.

Ich bin Rechtsanwalt in Münster in Westfalen und seit vielen Jahren hauptsächlich im Baurecht und Immobilienrecht tätig. Meine Kanzlei befindet sich bei Hornbach in der alten Ziegelei 5 in 48157 Münster, erreichbar über die Buslinie 4 (ca. 18 Minuten vom Hauptbahnhof).

Meine Schwerpunkte sind die persönliche Rechtsberatung und die Entwicklung tragfähiger rechtlicher Lösungen – sei es in Form von rechtssicheren Vertragsklauseln oder einschlägigen Schriftsätzen. Fachlich als auch räumlich bin ich dort, wo meine Mandantin oder mein Mandant mich braucht. Zur Gewährleistung höchster Qualität konzentriere ich mich auf Nordrhein-Westfalen und das Baurecht und Immobilienrecht sowie Handwerkerrecht, Vertragsrecht, Prozessrecht und Schlichtungsrecht.

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen von mir finden sich der Neuen Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau), der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) und der Baurecht (Werner Verlag) sowie der neueren Zeitschrift Bauwirtschaft (BauW). Publikationsliste

Überdies kann man seit neuestem mein baurechtliches Wissen in meinem Buch Schlaglöcher des Baurechts – Baurecht, Bauträgerrecht und Immobilienrecht – nachlesen.

Mitgliedschaften

Ich gehöre der Rechtsanwaltskammer in Hamm an und bin Mitglied beim Baugerichtstag e.V. und bei den Anwälten für Aufklärung e.V.

Blog

Allgemein, Baurecht, Corona-Recht, Ideen & Projekte |

Streitverkündung bei allen Spritzfolge-Klagen notwendig

Wenn der Streit gegen Goliath ungünstig ausgeht, können "die Kleinen" - also die konkreten Spritz-Täterinnen und Spritz-Täter und dann auch die Politikerinnen und Politiker - ohne eine Streitverkündung erfolgreich damit argumentieren, dass der Erstprozess gegen Goliath fehlerhaft geführt worden sei. Ohne Streitverkündung ist die Aussicht auf Erfolg in einem Anschlussprozess gegen Spritztäterinnen und Spritztäter oder eben die mitverantwortlichen Politikerinnen und Politiker somit aussichtslos.

Zum Artikel
Allgemein, Corona-Recht |

Masken sind ungeeignet und schaden

Masken sind ungeeignet und schaden

Zum Artikel
Architektenrecht, Baurecht, Ideen & Projekte, Immobilienrecht |

Schlaglöcher des Baurechts

Zum Artikel
Allgemein, Baurecht, Ideen & Projekte |

Neuzugang im Werkzeugkasten der Konfliktvorsorge für mehr Baufreude

Die Baufreude kann durch eine vorausschauende Vertragsgestaltung erheblich erhöht werden. Im Repertoire von Baujurist:innen sollte die Neumannsche Belohnungsformel nicht mehr fehlen.

Zum Artikel
Immobilienrecht |

Erhaltungsrücklage beim Immobilienkauf – Ende der Berücksichtigung bei der Grunderwerbsteuer

Die anteilige Erhaltungsrücklage - früher Instandhaltungsrückstellung und bekannt als Instandhaltungsrücklage - reduziert die Grunderwerbsteuer künftig nicht mehr. Sie sollte nur noch dann mit beurkundet werden, wenn die Beteiligten dies ausdrücklich als Beschaffenheitsvereinbarung wünschen. Über die Risiken und möglichen Folgen ist aufzuklären.

Zum Artikel
Allgemein, Baurecht, Ideen & Projekte, Veranstaltungen |

Miteinander statt gegeneinander – Tagung über den Konflikt am Bau

Zum Artikel