Inhaltlich verantwortlich ist gem. § 7 TMG
Rechtsanwalt Dr. phil. Andreas Neumann
48157 Münster, An der alten Ziegelei 5
Tel. 0251 9320 5431
Fax 0251 9320 5432
Mobil 0176 614 836 81
E-Mail neumann@immoanwalt.nrw
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE309680551
In der BRD als Rechtsanwalt zugelassen durch die Rechtsanwaltskammer 59063 Hamm, Ostenallee 18
Tel. 02381 985000 / Fax 02381 985050
Es gelten u.a. folgende Gebühren- und Berufsordnungen, die auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer bereitgehalten werden:
Berufshaftpflichtversichert bei der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft (Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin). Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst die Rechtsberatung in den Mitgliedsstaaten und erfüllt mindestens die gesetzlichen Anforderungen nach § 51 BRAO.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der RAK Hamm oder bei der Verbraucher-Streitbeilegungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, zu finden unter
https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
10787 Berlin, Rauchstraße 26
Tel. 030 2844417-0 / Fax 030 2844417-12
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ich bin gerne bereit, an solchen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Dieses Impressum gilt auch für meine anderen Web-Auftritte, soweit von mir selbst zu verantworten und erforderlich.
ra.de https://ra.de/anwalt/immoanwalt-nrw/anwaelte/andreas-neumann
Trustlocal https://trustlocal.de/nordrhein-westfalen/m%C3%BCnster/rechtsanwalt/dr-neumann-andreas/
yourXpert https://www.yourxpert.de/xpert/rechtsanwalt/andreas.neumann
123recht.de https://www.123recht.de/Rechtsanwalt-Andreas-Neumann-__l108357.html
Baurechtsuche https://baurechtsuche.de/experte/anwalt-baurecht-andreas-neumann/
Frag-Christel https://muenster-ms.frag-christel.de/4927295.php
Bauprofessor https://www.bauprofessor.de/experte/andreas-neumann/
Das Impressum gilt insbesondere auch für meine Accounts in den Social Media:
Facebook https://www.facebook.com/immoanwalt.nrw/
Twitter https://twitter.com/AmicusVeritatis
Academia http://uni-erlangen.academia.edu/AndreasNeumann
YouTube https://www.youtube.com/channel/UCiGE-PZyvELxLej4tIAZQWA
Überwiegend privat:
Facebook https://www.facebook.com/andreas.neumann.56884
Instagram https://www.instagram.com/amicus.veritatis/
Blogger https://www.blogger.com/profile/02788175693552521230
Amazon Amazon-Rezensionen
Weitere Social-Media-Profile werden derzeit von mir nicht betrieben.
Insbesondere bin ich nicht auf
XING und LinkedIn – siehe dazu meinen Artikel
TikTok
Vimeo
Snapchat
Reddit oder
Tumblr unterwegs.
Bitte melden Sie sich unbedingt bei mir, falls von dort eine Anfrage oder Kommentar unter meinem Namen kommen oder ein Fake-Profil auftauchen sollte.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Internetauftritt. Ein korrekter Umgang mit Ihren Daten – verbunden mit größtmöglicher Datensparsamkeit – ist ein besonderes Anliegen meiner Kanzlei. Daher stelle ich sicher, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung der hier angebotenen Dienste gewahrt wird. Nachfolgend informiere ich Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Aufgrund der Verwendung dynamischer Links zu meinen Profilen auf yourXpert und 123recht sowie des Bewertungswidgets von anwalt.de werden diese Informationen zum Teil auch an die yourXpert GmbH (Friedrichring 40, 79098 Freiburg im Breisgau), die QNC GmbH (Schwarzer Bär 4, 30449 Hannover) sowie die anwalt.de services AG (Rollnerstraße 8, 90408 Nürnberg) übertragen. Die genannten Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen, sondern allein zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Rückschlüsse auf Ihre Person ziehe ich keinesfalls.
Diese Seite verwendet nur die nötigsten „Cookies“, worauf ich weder Einfluss habe noch irgendein Interesse. Es handelt sich um kleine Textdateien, die von einer Webseite lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten mobilen oder stationären Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die damit verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke erforderlich. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst löschen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web-Fonts die von der Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus in Dublin 24, Irland) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen, die hierdurch darüber Kenntnis erlangen, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung der Web-Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Online-Auftritts. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web-Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Alle Daten, die ich von Ihnen durch telefonische, elektronische oder schriftliche Anfrage erhalte, werden gespeichert und nach Ende der anwaltlichen Aufbewahrungspflichten – spätestens nach 10 Jahren – gelöscht.
Daten, die nicht im Rahmen eines Mandatsverhältnisses übertragen worden sind, werden auch bereits vorher gelöscht, in der Regel nach drei Jahren, soweit keine steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten eine längere Aufbewahrung notwendig machen.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an neumann@immoanwalt.nrw oder eine entsprechende Mitteilung an meine im Impressum genannten weiteren Kontaktdaten.
Ich verwende das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greife ich stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite meines Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Ich bediene mich geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2022.