Blog

Bild zeig meinen Messestand bei der Baumesse in Münster 2023

Streitverkündung bei allen Spritzfolge-Klagen notwendig

Statt die Spritz-Täterinnen und Spritz-Täter zu verklagen versteifen sich einige prominente Star-Kanzleien derzeit darauf, es den “Großen” mal so richtig zeigen zu wollen. So wird – aus meiner Sicht irrig – etwa die Biontech SE auf Schadensersatz wegen Spritzschäden verklagt.

Amtshaftung gem. § 839 BGB ist subsidiär, so dass die Politikerinnen und Politiker erst ganz zuletzt in Regress genommen werden können. Siehe dazu auch schon mein Interview zur Haftung bei Verzögerung der Baugenehmigung hier auf diesem Blog.

Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Star-Anwältinnen und Star-Anwälte des Widerstands den Regeln der anwaltlichen Handwerkskunst entsprechend daran denken, die möglichen anderen Anspruchsgegner in den Streit mit einzubeziehen.

Dazu und zur Verjährungshemmung dient die Streitverkündung gem. § 72 ZPO. Wenn der Streit gegen “den Großen” ungünstig ausgeht, könnten ansonsten “die Kleinen” – also die konkreten Spritz-Täterinnen und Spritz-Täter und dann auch die Politikerinnen und Politiker – erfolgreich damit argumentieren, dass der Erstprozess gegen Goliath fehlerhaft geführt worden sei.

Ohne Streitverkündung – die Promi-Kanzleien werden bislang nicht an diese gedacht haben, sind wohl sogar gerade deshalb in ihrer aktuellen Rolle – ist ein Anschlussprozess gegen Spritztäterinnen und Spritztäter oder eben die mitverantwortlichen Politikerinnen und Politiker somit aussichtslos.

Verwandte Artikel

Baurecht, Immobilienrecht |

Verzögerung bei Baugenehmigung

Schadensersatz wegen Amtspflichtverletzung nach § 839 BGB oder aus dem Gesichtspunkt eines enteignungsgleichen Eingriffs setzt rechtliche Schritte voraus.

Zum Artikel
Architektenrecht, Baurecht, Ideen & Projekte, Immobilienrecht |

Schlaglöcher des Baurechts

Zum Artikel
Ideen & Projekte, Veranstaltungen |

Bauen & Wohnen Münster 2018

Besuchen Sie mich gerne an meinem Stand M.133 auf der Messe Bauen und Wohnen in Münster vom 16.-18.03.2018 in der Halle Münsterland. Samstag und Sonntag können Sie zudem kurze Fachvorträge zum neuen Bauvertragsrecht 2018 hören.

Zum Artikel
Allgemein, Corona-Recht |

Masken sind ungeeignet und schaden

Masken sind ungeeignet und schaden

Zum Artikel
Allgemein, Baurecht, Ideen & Projekte, Veranstaltungen |

Miteinander statt gegeneinander – Tagung über den Konflikt am Bau

Zum Artikel